In wenigen Schritten die richtige Internet-Agentur gefunden
Eine Webseite oder ein Online-Shop ist das Aushängeschild eines jeden Unternehmens, dass online und offline bestehen möchte. Dabei ist es nicht damit getan, einfach aus einem Baukastensystem einen Webauftritt zu zaubern, die Anforderungen an diese Visitenkarte sind vielfältig.
Mit der Beauftragung der richtigen Internet-Agentur gehen Sie den sicheren Weg, dass sich Ihr Webprojekt frühzeitig an Veränderungen anpassen lässt und somit ein hohes Maß an Flexibilität liefert. Das wirkt sich nicht nur imagestärkend aus, sondern sorgt schlussendlich auch für einen höheren Umsatz.
In den vorherigen Kapiteln haben wir Ihnen vorgestellt, was eine Internet-Agentur ist und was sie leisten muss. Wir haben Ihnen nun die sieben wichtigsten Schritte zusammengefasst, die Sie beachten müssen, um die passende Internet-Agentur zu finden.
1. Alle Leistungen aus einer Hand
Im schnelllebigen E-Business ist es wichtig, schneller als die Konkurrenz zu reagieren. Vor allem bei einer kommerziell genutzten Webseite oder einen gewinnbringenden Online-Shop fallen häufig viele kleinere Optimierungen an. Angefangen bei der Erstellung und den damit verbundenen technischen Eigenheiten benötigen Produkte, Kategorien oder einfach alle Inhalte regelmäßige Anpassungen. Ob sich nun die Algorithmen der Suchmaschinen geändert haben oder die Usability angepasst werden muss – eine Internet-Agentur, die alle Leistungen anbietet, eignet sich für ein umfassendes Webprojekt besser.
Zudem haben Sie einer Agentur, die alle Lösungen unter einem Dach vereint auch die Option, jederzeit vertragliche Anpassungen und Neuorientierung des Budgets vorzunehmen. Dabei steht Ihnen ein Ansprechpartner für das gesamte Webprojekt zur Seite, der bestenfalls die Teilaufgaben optimal koordiniert.
2. Qualität sicherstellen
Eine Internet-Agentur kann zwischen zwei unterschiedlichen Arbeitsmodellen wählen. Entweder sie hat sich mit viel Engagement einen stets wachsenden Stamm festen Mitarbeiter geschaffen und kann so mit einer qualitativ hohen Expertise aufwarten. Oder aber nur die wichtigsten Bereiche werden besetzt und Auftragsarbeiten wie die redaktionelle Contenterstellung, technische Umsetzung oder Platzierung von Werbeanzeigen wird an freie externe Mitarbeiter vergeben.
Der große Vorteil liegt bei den Internet-Agenturen, die alle Lösungen inhouse entwickeln und realisieren. So können sich die einzelnen Fachkräfte jederzeit über den Status abstimmen und zeitnah bei personellen oder inhaltlichen Veränderungen reagieren. Damit wird ein besonders hoher Qualitätsstandard sichergestellt.
Bei der Nutzung von externen Ressourcen ist oftmals die Flexibilität, die ein Webprojekt verlangt, geringer. Im Vorfeld müssen Verträge über Kapazitäten und Zeitplanung erstellt werden, können bestimmte Kriterien nicht erfüllt werden, leidet am Ende das Webprojekt darunter.
3. Ein Blick in die Referenzen
Bevor Sie Kontakt zu einer Internet-Agentur aufnehmen, lohnt es sich die Referenzen anzusehen. Oftmals lässt sich daraus schon ablesen, in welchem Rahmen die Internet-Agentur Aufträge bearbeiten kann.
Fällt Ihr Blick auf ein namhaftes Unternehmen, können Sie davon ausgehen, dass es hier ein hohes Leven an Abstimmungsbedarf und Maßnahmen gegeben hat, die die Internet-Agentur umsetzen konnten. In den seltensten Fällen geben Firmen Ihr Einverständnis zu einer Referenzveröffentlichung, wenn der Auftrag nicht absolut zufriedenstellend absolviert wurde.
Planen Sie also ein großes Webprojekt, suchen Sie sich eine Internet-Agentur, die auch Großaufträge ausgeführt hat. Ist Ihr Projekt eher kleiner und regionaler gelagert, schauen Sie sich nach einer Web-Agentur um, die vorwiegend in Ihrer Region agiert.
4. Garantie auf technischen Fortschritt
Eine Webseite oder ein Online-Shop ist selten ein fixes Projekt. Mit der Zeit kommen Algorithmus-Änderungen der Suchmaschinen hinzu oder zugrunde liegende Systeme müssen sich einem Update unterziehen. Bedenken Sie auch rechtliche Veränderungen, die eingearbeitet werden müssen. Die von Ihnen in Betracht gezogene Internet-Agentur muss stets auf dem neuesten Stand sein und nachhaltig handeln. Nur so können die Fachkräfte Ihr Projekt wirkungsvoll umsetzen.
Um die richtige Internet-Agentur zu finden hilft dabei ein Blick in die Firmenchronik. Hieraus wird ersichtlich, ob sich die Web-Agentur bereits viele Jahre am Markt etablieren konnte und so den technischen Wandel regelmäßig vollzieht. Nur so sind langfristige oder gar dauerhafte Kooperationen möglich.
5. Alle Kanäle berücksichtigen
Um heutzutage erfolgreich im Internet zu verkaufen, ist Online Marketing mit einer Omnichannel-Strategie notwendig. Google Ads in den Suchmaschinen, die BuyBox auf Amazon oder Bannerwerbung in Blogs und auf Preissuchmaschinen sowie wirkungsvolle Anzeigen in den sozialen Netzwerken transportieren Ihre Produkte und Botschaften an die richtigen Zielgruppen.
Achten Sie bei der Wahl der richtigen Internet-Agentur darauf, dass das Leistungsportfolio alle Kommunikationskanäle beinhaltet.
Doch nicht nur die Marketing-Kanäle sollten eine große Rolle bei Ihrer Auswahl spielen. Internet findet immer häufiger mobil statt. 2018 waren bereits 90 Prozent aller Deutschen im Internet aktiv, davon mehr als 60 Prozent auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets. Die Wandlung der Technik muss auch in einer Internet-Agentur vollzogen werden. So ist es bei Webprojekten besonders wichtig, dass bereits bei der Programmierung auf eine responsives – also mobil anpassbares – Design geachtet wird. Nur so schaffen Sie es, Ihre Umsätze zu maximieren.
Gleichzeitig bieten responsive Designs auch die Möglichkeit, mobile Bezahlsysteme in Online-Shops zu integrieren – ein Weg, der Ihnen zu neuen Kunden und größerem Umsatzwachstum verhelfen soll.
6. Transparentes Budget
Das wahrscheinlich wichtigste Kriterium für die Auswahl der richtigen Internet-Agentur. Wenn Sie mit Ihrer Recherche beginnen, werden Sie schnell merken, dass Preise für die Dienstleistungen nur in seltenen Fällen ausgewiesen sind. Treten Sie mit einer Internet-Agentur in Kontakt und treffen sich zu einem gemeinsamen Termin, legen Sie offen dar, welches Budget Sie für Ihr Webprojekt einplanen. Anhand dessen können die Zahlen bei der Strategieplanung berücksichtigt werden. Je nach Umfang Ihres Webprojektes sind allerdings Preisnachlässe vor allem in renommierten Agenturen. Mit Ihren vorgeschriebenen Zahlen kann eine gute Internet-Agentur genau planen, welche Dienstleistungen in welchem Umfang umgesetzt werden.
Bleibt die Internet-Agentur bei diesen Verhandlungen vage, sollte Sie besser weitersuchen, um am Ende böse Überraschungen zu vermeiden.
7. Positive Umsatzentwicklung
Der Erfolg ist die beste Kennzahl in der Umsetzung Ihres Projektes. Ganz gleich, an welchen Kennzahlen Sie den Erfolg ausmachen, die Internet-Agentur sollte Ihnen garantieren können, dass die Evaluation jederzeit transparent nachvollziehbar ist.
Bei der Vielzahl der Möglichkeiten, eine Webseite oder einen Online-Shop kreativ zu gestalten, der Schlüssel zum monetären Erfolg ist und bleibt die nutzerfreundliche Anwendung. Die Umsatzentwicklung muss bei der gesamten Umsetzung immer die höchste Priorität haben. Kein potenzieller User wird es Ihnen danken, wenn Sie eine kreative und einzigartige Webseite mit Bildern und Videos aufweisen können, wenn sich die Customer Journey als schwierig erweist.
Ein Blick in die Referenzen der Agentur und auf die umgesetzten bisherigen Projekte kann Ihnen die Entscheidung über die passende Internet-Agentur abnehmen.

Löwenstark Internet-Agentur: Leistungen, Maßnahmen und Effekte im Überblick
Um einschätzen zu können, ob Löwenstark die richtige Internet-Agentur für Ihr Webprojekt ist, haben wir unser Portfolio noch einmal kurz und knapp für Sie zusammengefasst.
Leistung | Maßnahmen | Effekte |
---|
Digital-Beratung |
---|
Online Marketing-Strategie | - Analysen und Beratung über Maßnahmen
| - Genaue Kenntnis über das Webprojekt
- Zieldefinierung
- Ausrichtung festgelegt
|
Leadgenerierung | - Marketing-Maßnahmen einleiten
- Datenpflege betreiben
| - Höhere Conversions
- Umsatzsteigerung
- Neukundengewinnung
|
E-Commerce-Projekte | - Erstellen von zielgruppenorientierten Konzepten
- Umsetzung aller in Frage kommenden Online Marketing-Maßnahmen
| - Angepasste und nutzerfreundliche Customer Journey
|
Performance Marketing |
---|
SEO | - Umfangreiche Analyse und Tracking
- Onpage-Optimierung
- Erstellung von mehrwertigem Content
- Sensibles Linkmanagement
| - Reichweitenstärkung
- Verbesserung der Platzierung in den Suchmaschinen
- Aufbau von Trust
|
SEM | - Display Advertising
- Google Ads-Kampagnen
- Mobile Ads
- Amazon Ads
- Remarketing
| - Kosteneffiziente Werbeanzeigen am Point-of-Sale
- Verbesserung von Reichweite und Leads
- Stärkung der eigenen Marke
|
Affiliate Marketing | - Platzierung personalisierter Kampagnen bei umsatzstarken Publishern
- Marktplatzanbindung
| - Kostentransparentes Advertising
- Umsatzsteigerung
|
Amazon-Marketing | - Analyse und Optimierung bestehender Amazon-Produkte
- Buy-Box-Optimierung
| - Höheres Ranking in den Suchanzeigen
- Umsatzsteigerung
|
Usability-Optimierung | - Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Online-Shops
| - Höhere Conversions
- Maximierung der Umsätze
|
Programmatic Advertising | - Automatisierung der Ads-Gebote
| - Höhere Zeiteffizienz durch Automatisierung
|
E-Commerce & CMS |
---|
Magento | - Full Service bei der Erstellung eines Magento Online-Shops von der Programmierung bis zur Evaluation
| - Größere Leistungsfähigkeit des Webshops
- Höhere Conversions und Umsätze
|
Shopware | - Komplett-Service für alle Shopware-Projekte
- Planung, Erstellung und Optimierung
| - Einkaufswelten für Nutzer werden erschaffen
- Steigerung von Conversions und Umsätzen
|
Typo3 | - Erstellung von Webseiten, Extranets und Intranets auf Basis des CMS Typo3
| - Einkaufswelten für Nutzer werden erschaffen
- Stärkung Ihrer Webpräsenz, mehr Conversions und Umsätzen
|
Brand Marketing |
---|
Display Marketing | - Bannerwerbung als Ergänzung zu Google Ads-Kampagnen
- Einbindung von Werbeanzeigen auf mobilen Endgeräten oder in Apps
| - Budgetschonende Werbung
- Zielgruppengerechte Ansprache für größeres Umsatzwachstum
|
Retargeting | - Gezielter Einsatz von Werbekampagnen und Google Ads
| - Vermeiden von Streuverlusten
|
E-Mail-Marketing | - Versand von rechtssicheren Newsletter nach einem zielgruppenorientierten Targeting
| - Profitables Umsatzwachstum
- Hohe Kundenbindung
|
Social Media-Marketing | - Erfolgversprechende Interaktionen zwischen Besuchern und Ihrem Unternehmen betreuen
- Ad-Einbindung in sozialen Netzwerken
| - Neukundengewinnung durch kreative Ansprache
- Reichweitensteigerung
|
Reputationsmanagement | - Erstellen von Content in Bewertungsportalen oder Presseportalen
- Medien-Monitoring
| - Verdrängung von negativen Beiträgen
- Imageverbesserung durch Vertrauensaufbau
|
Online PR | - Inhalte nach Redaktionsplanung verfassen
- KPIs aus Medienbeobachtung erfassen
| - Stärkung der Marke
- Positive Wahrnehmung des Unternehmens
|